Herzlich willkommen

Einkaufen im Internet geht schnell, rund um die Uhr und ist bequem. Leider auch oft unsicher und ärgerlich: Meldungen über Nicht- bzw. Falsch-Lieferungen und Datenmissbrauch lassen nicht nach und umständliches Navigieren treibt oft selbst routinierte Surfer zur Verzweiflung. Deshalb ist es auch verständlich, dass viele Konsumenten dem Online-Shopping mit Skepsis begegnen.
Um diese Skepsis abzubauen, entwickelten die Experten von eSHOP bereits im August 2010 ein neues, einheitliches Zertifikate.
Sicherheit hat höchste Priorität beim Online-Einkauf. Mit unserem Website-Check profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten in der Evaluation und Bewertung von Websites mit dem unabhängigen Blick eines Dritten. Durch unsere Prüfung erhalten Sie wichtige Informationen zur Funktionalität Ihres Online-Angebotes. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Prüfung und zeigen Ihnen Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen auf.
Vertrauen beim Kauf in Online-Shops spielt bei Verbrauchern eine sehr wichtige Rolle – egal ob es den nationalen oder internationalen Online-Handel betrifft. Um Verbrauchern auch beim grenzüberschreitenden Einkauf ein sicheres Gefühl zu vermitteln, wurde das Ecommerce Europe Trustmark ins Leben gerufen, welches EU-Verbraucherstandards entspricht. Ecommerce Europe repräsentiert mehr als 25.000 Online-Shops, wovon bereits über 10.000 Shops mit einem nationalen Gütesiegel zertifiziert wurden
Wir bündeln die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewertung von Online-Händlern: Zertifizier- und Prüfkompetenz, IT-Know-how, Marktkenntnisse. Nur so können wir unseren Kunden mit gutem Gewissen ein Prüfzeichen anbieten und unserem Ziel treu bleiben: Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden und Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Dies schaffen wir durch die Bewertung der technischen und organisatorischen Zuverlässigkeit des Unternehmens.

Der Standard legt Anforderungen an sichere und transparente Online-Einkaufsvorgänge bzw. andere Online-Vertragsabschlüsse unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen fest. Hierzu zählen u.a.
- vollständige und konsistente Informationen zu Zahlungsmöglichkeiten, Versandkosten, angebotenen Waren/Dienstleistungen, Widerrufsrecht, Kontaktmöglichkeiten etc.
- korrekte und transparente Funktion von Warenkorb, Bestellvorgang und ggf. Nutzer-/Kundenkonto
- Einsatz von Verschlüsselungstechnologie, die den anerkannten Regeln der Technik entspricht
- zuverlässige Abwicklung (und ggf. Rückabwicklung) von Bestellungen gemäß den vom Anbieter gemachten Zusagen
- Erbringung eines angemessenen Kundenservice
- systematisches Vorgehen im Zusammenhang mit der Erstellung und Weiterentwicklung von Inhalten und Funktionen des Online-Shops
- technische und organisatorische Maßnahmen, die der Datensicherheit und dem Datenschutz dienen
Geprüfte Online-Händler und Webseiten
Diese Online-Händler und Webseiten sind durch die geprüfte Qualität, Sicherheit und Transparenz der Prozesse in hohem Maße vertrauenswürdig: Liste aller Zertifikate

Werbung